
7 Erste Hilfe bei Problemen
7.1 LaTeX erzeugt keine DVI-Datei
Zur Fehlereingrenzung erstellen Sie zuerst eine 100%ig fehlerfreie LaTeX-Eingabedatei:
\documentclass{article}
\begin{document}
Dies ist ein Test
\end{document}
und speichern diese Datei mit dem Namen test.tex (Achtung! Endung in WinShell
angeben!) im Ordner C:\texdoc ab.
Testen Sie damit ein letztes Mal Ihre (vermeintlich) fehlerhafte Installation.
Bleibt das Problem bestehen, dann gehen Sie bitte folgendermaßen
vor:
- Wechseln Sie nach C:\texdoc
- Prüfen Sie mittel DIR *.TEX (RETURN), ob die Datei test.tex wirklich
in diesem Ordner ist
Falls ja, dann geben Sie nun latex test (RETURN) ein
Kommt es zu einer Fehlermeldung?
Falls ja, welche?
- Das Programm/Die Datei latex wird nicht gefunden?
Vermutlich sind Ihre Pfadeinstellungen fehlerhaft! Geben Sie in der
DOS-Box path (RETURN) ein. Die ausgegebene Zeile muß
den Teil C:\texmf\miktex\bin enthalten.
Vermutlich ist die MiKTeX-Installation nicht in Ordnung!
Ging bei der Installation alles klar?
Wurde damals das Testdokument angezeigt?
Es kam zu keiner Fehlermeldung? Erfreulich!
Dann liegt der Fehler in der Anmeldung von LaTeX innerhalb von WinShell.
Kontrollieren Sie noch schnell mittels DIR test.*, ob Sie die vier Dateien
test.tex, test.log, test.aux und test.dvi sehen. Danach schließen
Sie die DOS-Box und starten Sie WinShell.
Kontrollieren Sie nochmals genau (siehe 4) die Einträge für
das Programm LaTeX. Laden Sie test.tex ein und probieren Sie nochmals
eine Übersetzung. Fehler ?
Jetzt wird es ernst! Wir hatten bisher zwei Fälle, in denen offensichtlich
Windows eine andere Datei als latex.exe aus dem Ordner C:\texmf\miktex\bin
zuerst findet und diese verwenden will. Auch wenn der Grund für dieses
Verhalten nicht nachvollziehbar ist (oder schlicht Windows heißt)
kann man das Problem beheben, indem man statt latex.exe den vollständigen
Pfad einträgt, also insgesamt die Zeile C:\texmf\miktex\bin\latex.exe
%F
<< Zurück ...
|